Erfahren Sie, wie Sie Keramikmesser auf einfache Weise schärfen

Wir alle haben Keramikmesser zu Hause, weil sie in der Küche insgesamt großartig sind. Aber so nützlich sie auch sind, sie können wirklich schwierig zu schärfen sein.

Während es einfach ist, ein Edelstahl- oder Kohlenstoffstahlmesser zu schärfen, ist das Schärfen von Keramikmessern keine so einfache Aufgabe.

Wenn Sie sich gefragt haben, wie Sie Keramikmesser schärfen können, besitzen Sie wahrscheinlich eines und wussten bereits, wie sich diese von Metallmessern unterscheiden.

Keramik ist mit Sicherheit ein schwarzes Schaf unter den Besteckmaterialien. Obwohl sie nicht so leicht stumpf werden, können Keramikmesser zu gegebener Zeit schwierig zu schärfen sein, da sie unglaublich spröde sind.

EIN Keramikmesser bricht leicht und Sie sollten beim Schärfen nicht zu viel Kraft aufwenden, wenn Sie nicht möchten, dass es in zwei Hälften bricht.

Beim Schärfen von Keramikmessern ist besondere Sorgfalt erforderlich.

Es gibt Dinge, die Sie tun sollten und sollten nicht, um die Integrität des Messers zu erhalten. Befolgen Sie diese einfachen Schritte für ein erfolgreich geschärftes Messer.

Dinge, die Sie zum Schärfen von Keramikmessern benötigen

Es gibt mehrere Möglichkeiten auf dem Markt, wenn es um das Schärfen von Messern geht. Hier sind einige der Materialien, aus denen Sie wählen können.

Diamantsteine

Dieser Anspitzer ist aus verschiedenen Gründen sehr zu empfehlen. Zum einen sind Diamantsteine ​​härter, sodass sie weniger Arbeit erfordern. Dies bedeutet auch, dass die Schärfe Ihrer Keramikklinge schneller und effizienter wiederhergestellt wird.

Da Keramik unter zu viel Kraft bricht, beschleunigen die Verwendung von harten Spitzern, wie Diamantstein, den Prozess. Infolgedessen müssen Sie nicht zu viel Kraft aufwenden, um die Arbeit zu erledigen.

Für normale Späne werden Diamantsteine ​​mit 200er Körnung dringend empfohlen. Wenn die Chips größer werden, können Sie 600, 1.000 und bis zu 1.500 Diamantkörnungen höher bewegen.

Wasser Stein

Wenn keine Diamantschärfer verfügbar sind, reichen herkömmliche Schleifmittel wie Wassersteine ​​und Schleifpapier aus. Dies bedeutet jedoch, dass Sie beim Schleifen vorsichtiger sein müssen, um genau die richtige Kraft anzuwenden.

Wenn nicht, können Sie am Ende zwei Stücke desselben stumpfen Messers anstelle eines scharfen Messers haben.

Messerschärfer

Manche Leute fühlen sich wohler, wenn sie richtige Messerschärfer verwenden. Wenn Sie sich für diese Option entscheiden, sollten Sie jedoch die Anweisungen des Herstellers befolgen.

Genau wie Wassersteine ​​haben Messerschärfer die Tendenz, mehr Kraftaufwand zu erfordern als Diamantsteine. Infolgedessen wird die Keramikklinge bei zu viel Kraft in zwei Hälften gerissen.

Fünf einfache Schritte zum Schärfen von Keramikmessern

1. Richtige Positionierung

Legen Sie den Anspitzer Ihrer Wahl auf eine ebene Fläche. Wenn Sie an einem Tisch arbeiten, achten Sie darauf, dass dieser nicht wackelt. Es ist auch wichtig zu bedenken, dass die Höhe der Oberfläche und der Winkel Ihres Körpers zur Kraft beitragen, die Sie ausüben.

Wenn Sie beispielsweise auf einem niedrigeren Tisch arbeiten, neigen Sie dazu, sich nach unten zu beugen und mehr Gewicht auf Messer und Spitzer auszuüben.

Vermeiden Sie dies, indem Sie darauf achten, wie viel von Ihrem Gewicht und Ihrer Kraft auf die Klinge und das verwendete Schärfwerkzeug übertragen wird.

Die richtige Position ist, auf der gleichen Höhe wie Ihre Arme zu arbeiten. Wenn Sie keinen Tisch mit dieser Höhe haben, können Sie sich beim Schärfen des Messers hinsetzen. Wenn du aufstehst, achte darauf, dein Gewicht auf deine Beine zu verlagern.

2. Vermeiden Sie diese Position

Viele Leute machen den Fehler, den Griff zu halten, während sie das Messer mit nur einer Hand schärfen. Diese seitliche Positionierung kann viel Druck auf die Klinge ausüben.

In dieser Position werden Sie feststellen, dass sich die nach oben zeigende Seite der Klinge leicht verbiegen kann. Fügen Sie dort ein wenig Kraft hinzu und schnappen Sie! Da geht Ihre Keramikklinge.

3. Legen Sie das Messer auf den Spitzer

Legen Sie die Klinge des Messers mit der scharfen Seite zu Ihnen auf den Spitzer. Stellen Sie sicher, dass es flach auf der Oberfläche liegt.

Wenn Sie einen abgewinkelten Tisch oder einen Anspitzer verwenden, denken Sie daran, dass dies mehr Druck nach unten ausübt als bei einer ebenen Oberfläche. Drücken Sie daher nicht zu fest.

4. Verwenden Sie beide Hände

Verwenden Sie beim Schärfen des Messers beide Hände. Je nach Größe von Messer und Spitzer können Sie mit Ring-, Mittel- und Zeigefinger beider Hände das Messer flach gegen den Spitzer drücken.

In dieser Position können Sie die nach oben zeigende Seite des Messers abstützen. Auf diese Weise wird der Druck gleichmäßig verteilt. Achten Sie daher darauf, dass es keinen Bereich gibt, in dem sich die Klinge biegt, da dies die Hauptursache für das Einschnappen ist.

Darüber hinaus gibt Ihnen die Positionierung Ihrer Hände auf diese Weise mehr Kontrolle. Die Finger geben genau den richtigen Druck, da sie nur eine begrenzte Kraft ausüben können.

5. Schöne und reibungslose Bewegungen

Es gibt keine greifbaren Unterschiede, ob Sie sich nach oben oder unten bewegen. Wenn Sie es vorziehen, Ihre Hände ausschließlich nach unten zu bewegen, ist das in Ordnung.

Sie können auch Abwärts- und Aufwärtsbewegungen kombinieren. Das Ergebnis ist absolut das gleiche – Sie haben ein schärferes Messer.

Die beste Technik ist ganz einfach. Machen Sie mit beiden Fingern auf der Oberseite des Messers schöne und glatte Bewegungen und üben Sie dabei nur leichten Druck aus. Fühlen Sie von Zeit zu Zeit vorsichtig die Kanten des Messers, um zu überprüfen, ob es scharf genug ist.

Manche Leute gehen so weit, dass sie die Klinge hochglanzpolieren. Dies ist zwar möglich, hat jedoch im Allgemeinen keine wesentlichen Auswirkungen auf die Funktionalität der Klinge.

Es sollte ausreichend sein, es scharf genug zu haben, um Fleisch oder Obst und Gemüse zu schneiden. Wenn Sie jedoch die Zeit und die Geduld haben, weiter zu gehen, würde das Abziehen ein ästhetisch ansprechendes Ergebnis liefern.

Schlussfolgern

Keramik wird bei Besteckmaterialien in der Regel weniger bevorzugt. Keramikmesser haben jedoch eine weit überdurchschnittliche Schnitthaltigkeit.

Bei richtiger Pflege und ausreichender Vorsicht sollten Keramikklingen ziemlich lange halten und Sie müssen sich nicht oft fragen, wie man Keramikmesser schärft.

Allerdings hat Keramik ihre Schwächen. Trotz der Werbung, dass es nie langweilig wird, verliert es nach jahrelangem Gebrauch definitiv an Schärfe. Tatsächlich weiß jeder, der Keramikmesser besessen hat, dass dies wahr ist.

Um die Klinge erfolgreich zu schärfen, wissen Sie, dass Sie sich in Bezug auf die Kantenschärfe nur auf die endgültige Körnung der Kante verlassen können. Sie müssen auch die präzisen Bewegungen beherrschen, um die gewünschte Schärfe zu erhalten, zumal Keramik nicht duktil ist.

Hoffentlich finden Sie diesen Artikel für Ihren Zweck nützlich. Hinterlassen Sie Ihre Fragen und Erläuterungen im Kommentarbereich unten und zögern Sie nicht, diesen Artikel zu teilen, wenn Sie denken, dass er für Ihre Freunde und Familie von Nutzen sein wird.

0
Bester Wetzstahl – Top 5 Bewertungen und a
Wie würfelt man eine Tomate? (Der einfache Weg)
Schnell und einfach Stir Fry: Machen Sie diesen Knoblauch
5 vielseitige Messer, die Sie in Ihrem haben müssen
Wie schmeckt Sake?
Suchen Sie das beste Metzgermesser?
Bestes Fleischerbeil – Ein vollständiger Einkaufsführer
Bestes Elektromesser – Das perfekte Elektromesser
REVIEW: Unsere Wahl für den besten Kunststoff
Oberteil
hoch