Seien wir ehrlich, wir haben die Angewohnheit, Zutaten und Aromen für unsere Rezepte zu überkaufen. Und das Ergebnis kennen wir bereits – Reste!
Manchmal ist es für mich von Vorteil, Reste zu haben, vor allem die frischen Kräuter, weil ich ihr Aroma durch verschiedene Trocknungsmethoden bewahren kann.
Ich habe in der Vergangenheit erfolgreich Oregano und Basilikum getrocknet und fand diese ganze Trocknungsreise unterhaltsam und befriedigend!
Und wenn ich kann, kannst du es auch!
Beseitigen Sie Ihre übrig gebliebenen Sorgen, indem Sie vier der besten Methoden zum Trocknen von frischem Salbei freischalten, von der Mikrowelle bis zum Trocknen im Ofen.
Diese exemplarische Anleitung gibt Ihnen auch einen Einblick in die richtige Lagerung Ihrer getrockneten Salbeiblätter sowie die wichtigsten Tipps und Tricks.
Aber bevor ich die verschiedenen Methoden zum Trocknen von Salbeiblättern enthülle, werde ich zuerst ansprechen, was dieses aromatische Kraut ist und wie es Ihre Rezepte zu Hause aufwerten wird.
Nur seine Brüder und Schwestern – Oregano, Rosmarin, Basilikum und Thymian – gelten als Grundnahrungsmittel, das in verschiedenen Küchen auf der ganzen Welt verwendet wird.
Salbei, der zur Familie der Lippenblütler gehört, hat ein starkes Aroma mit einem erdigen Unterton und einem süßen, aber herzhaften Geschmacksprofil.
In getrockneter Form wird der Geschmack des Krauts konzentrierter mit einem Hauch von Bitterkeit.
Dieses herrliche Kraut wird verwendet, um viele Gerichte zu würzen, von Schweinebraten über Würstchen bis hin zu Thanksgiving-Truthahn. Außerdem ergänzt es andere Grundzutaten wie Zwiebel, Knoblauch, Thymian und Lorbeer.
Ich verwende diese Trocknungstechnik oft, wenn ich es eilig habe, getrocknete Salbeiblätter zu kaufen. Das Trocknen der Blätter mit einer Mikrowelle ist ein wenig schwierig, also achte darauf, die folgenden Schritte sorgfältig zu befolgen, um ein Anbrennen zu vermeiden.
Das Trocknen von Salbei mit einem Dörrgerät ist die beste Wahl, wenn Sie Tonnen von Blättern trocknen möchten. Diese Methode ist auch eine der zuverlässigsten Methoden, Salbei zu trocknen.
Stellen Sie einfach sicher, dass Ihre Racks sauber und trocken sind, um die beste Qualität und das beste Ergebnis zu erzielen.
Eine weitere großartige Möglichkeit, Salbei zu trocknen, ist die Bündeltrocknung oder die Hängetrocknungsmethode. Sie können diese Trocknungstechnik jedoch nur an trockenen und heißen Tagen mit geringer Luftfeuchtigkeit anwenden.
So geht's:
Profi-Tipp: Das Trocknen von Oregano und Basilikum mit dieser Methode ist auch möglich! Achten Sie auch darauf, die Salbeiblätter nicht über den Herd zu hängen, damit sie ihren Geschmack nicht beschädigen.
Die Verwendung Ihres herkömmlichen Ofens ist eine fantastische Möglichkeit, Salbei zu Hause zu trocknen.
Das Trocknen der Blätter im Ofen liefert das beste Ergebnis und der Vorgang erfordert nicht allzu viel Aufwand.
Befolgen Sie diese Schritte, um zu lernen, wie man Salbei mit der Ofenmethode trocknet:
Es ist am besten, die Salbeiblätter nicht zu zerbröckeln, um ihr Geschmacksprofil zu erhalten. Ich empfehle, die Blätter ganz zu lassen und sie nach dem Trocknen direkt im Glas aufzubewahren.
Zerbröckeln Sie einfach den getrockneten Salbei, wenn Sie ihn für Ihr Rezept verwenden.
Sie können das natürliche Öl des Krauts verlieren, wenn Sie es mit Wasser abspülen. Daher empfehle ich nicht, die Blätter vor dem Trocknen zu waschen. Wenn sich jedoch Staub oder Mulch auf den Blättern befindet, sollten Sie sie waschen.
Sie werden also in den obigen Schritten feststellen, dass ich das Waschen als ersten Schritt hinzufüge, jedoch mit einem Hinweis, der nur angibt, wenn sie nicht sauber sind.
Bei richtiger Lagerung im Kühlschrank sollten frische Salbeiblätter bis zu 14 Tage haltbar sein, während die getrockneten Blätter im Gefrierschrank etwa vier bis sechs Monate ihre beste Qualität behalten.
Getrockneten Salbei zu lagern ist einfach und so geht's. Gib zuerst den getrockneten Salbei in einen luftdichten Behälter oder ein Kräuterglas. Bewahren Sie sie dann an einem dunklen Ort wie dem Schrank auf, um Hitzeeinwirkung zu vermeiden.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Ihre frisch getrockneten Salbeiblätter zu verwenden. Das Kraut ist ein idealer Geschmacksverstärker für Fleischgerichte, Dressings, Füllungen und sogar für Ihre Kartoffeln und Tomatensaucen. Aber denken Sie daran, dass Salbei ein Rezept überwältigen kann, also verwenden Sie eine sehr kleine Menge des Krauts.
Sie können feststellen, ob Ihr Salbei noch gut ist, indem Sie sich sein Aussehen ansehen. Im Allgemeinen neigen frische dazu, ein leicht unscharfes oder flauschiges Aussehen und eine baumwollartige Textur zu haben. Wenn Sie weiche und verfärbte Blätter haben, entsorgen Sie diese.
Hier sind die Tipps und Tricks, die Sie beim Trocknen und Lagern von Salbei beachten müssen.
Getrockneter Salbei ist eines der beliebten Küchenkräuter, die in vielen Rezepten vorkommen, und wenn Sie ihn in Ihrer Küche haben, wird er sicherlich zu einem Wendepunkt in Ihrer täglichen Mahlzeit!
Jetzt, da Sie die Kunst des Trocknens der Kräuter bereits erlernt haben, müssen Sie sich keine Sorgen mehr machen, sie zu überkaufen. Betrachten Sie einfach die Tipps, die ich geteilt habe, und vertrauen Sie mir, Sie werden auf Ihrer Trocknungsreise erfolgreich sein!