Es ist ein bisschen frustrierend, wenn Sie nach Ihrem weißen Zucker greifen und er verklumpt und hart wird. Als ich jünger war, habe ich es einfach weggeworfen. Es ist ein Irrglaube, dass harte Zuckerklumpen weggeworfen werden müssen. In Wirklichkeit können Sie weißen Zucker weich machen.
Wenn Sie sich also in der unglücklichen Situation befinden, eine Tasse Tee zuzubereiten und feststellen, dass Ihr Zucker hart ist, müssen Sie Folgendes tun.
Schritt 1 – Füllen Sie Ihre Tüte etwa mit Ihrem Zucker. Drücken Sie die Luft aus dem Beutel und verschließen Sie ihn.
Schritt 2 – Beginnen Sie mit einem Nudelholz oder Fleischerbeil, den Beutel zu schlagen. Pass auf, dass du die Tüte nicht zerreißt.
Dies ist so, dass die harten, klumpigen Zuckerstücke beginnen, sich in kleinere Stücke aufzulösen.
Schritt 3 – Schließen Sie Ihren Mixer an und gießen Sie den gesamten Zucker aus dem Beutel hinein. Schalten Sie Ihren Mixer oder Prozessor ein und warten Sie, bis er etwa eine Minute lang pulsiert. Tun Sie dies, bis Sie sehen, dass Ihr Zucker zurückgeht und in seinen ursprünglichen Zustand zurückkehrt.
Schritt 4 – Um das Aushärten Ihres Zuckers zu vermeiden und zu verhindern, stellen Sie sicher, dass Sie Ihren weißen Zucker sicher und verschlossen in einem Behälter aufbewahren. Stellen Sie sicher, dass es versiegelt ist, wenn Sie es nicht verwenden.
Schritt 1 – Gießen Sie den Zucker in den mikrowellengeeigneten Behälter. Wickeln Sie den Behälter mit der Plastikfolie ein.
Schritt 2 – Stellen Sie den verpackten Zuckerbehälter in die Mikrowelle und erhitzen Sie ihn 1 Minute lang. Zucker umrühren und auf Klumpen prüfen. Wenn der Zucker klumpenfrei ist, fahren Sie mit Schritt 3 fort. Wenn nicht, erhitzen Sie den Zucker noch eine Minute lang und prüfen Sie erneut.
Schritt 3 – Gießen Sie den weichen Zucker zur Aufbewahrung in einen Behälter. Achte darauf, dass dein Behälter vollständig schließt, damit keine Feuchtigkeit zurück in den Zucker gelangt.
Dies sind einige alternative Methoden zum Erweichen von Zucker, die Sie möglicherweise bevorzugen:
Wenn Sie einen Apfel zu Hause haben, ist diese Methode möglicherweise perfekt für Sie.
1. Beginnen Sie damit, das Kerngehäuse Ihres Apfels zu entfernen und in Viertel zu schneiden.
2. Nehmen Sie dann Ihren Vorratsbehälter oder Behälter, in dem Sie Ihren Zucker aufbewahren, und legen Sie alle vier Viertel Ihres Apfels hinein. Versiegeln Sie es und bewahren Sie es an einem kühlen, aber trockenen Ort oder an einem Ort mit Raumtemperatur auf.
3. Warten Sie über 12 Stunden und entfernen Sie die Scheiben danach. Verwenden Sie dann einen Löffel oder eine Gabel, um Ihre Zuckerkörner zu lockern und aufzuwirbeln.
Dafür brauchst du ein Brot. Dieser ist ziemlich einfach. Das einzige, was Sie brauchen, ist, eine Scheibe Brot zu schneiden und sie zusammen mit Ihren Zuckerkörnern in Ihren Behälter oder Lagerraum zu legen.
Stellen Sie sicher, dass es danach versiegelt ist. Sie können etwa einen Tag warten, bevor Sie den Zucker herausnehmen können. Der Grund für die Verwendung von Brot ist, dass es die Feuchtigkeit Ihres Zuckers aufnimmt und es zu seiner ursprünglichen Textur zurückkehren lässt.
Wenn Sie eine Auflaufform haben, während Sie gleichzeitig ein Problem mit der Konsistenz Ihres Zuckers haben, ist dies möglicherweise perfekt für Sie. Dies ist auch relativ einfach.
Legen Sie den gehärteten Zucker zusammen mit Ihrer Auflaufform in Ihren auf 150-200 Grad vorgeheizten Ofen. Kochen Sie es für über 15 Minuten. Dann mit einem Löffel darauf klopfen, nur um sie zu lösen.
Die zwei schnellen und einfachen Möglichkeiten, Ihren steinharten Zucker zu erweichen, sind die Verwendung eines Mixers, nachdem Sie ihn mit einem Nudelholz, einem Löffel oder der flachen Seite eines Fleischzartmacherhammers und der Mikrowelle zerstoßen haben.
Falls diese Materialien jedoch nicht verfügbar sind. Sie können die Apfelmethode, die Brotscheibenmethode und die Auflaufformmethode verwenden.
Ich hoffe, Ihnen hat dieser Artikel gefallen! Wenn Sie weitere Fragen oder Anregungen haben, zögern Sie nicht, diese unten zu hinterlassen. Wir sehen uns im nächsten Artikel!