Was sind Bitterstoffe? – Alles, was Sie über sie wissen müssen

Wenn Sie sich jemals in eine Cocktailbar gewagt haben, sind Ihnen sicher Regale mit einer Vielzahl von obskur aussehenden alkoholischen Getränken zusammen mit den immer vielseitigen Bitterstoffen aufgefallen.

Auch wenn Sie gerne verschiedene Cocktails mit Bitter bestellen, wissen Sie wahrscheinlich nicht einmal, was Bitter sind.

Was sind Bitterstoffe und wie werden sie verwendet? Lesen Sie weiter und erfahren Sie alles, was Sie über Bitter wissen müssen.

Was sind Bitterstoffe?

Einfach ausgedrückt, sind Bitterstoffe hocharomatische, aromatisierte Pflanzenextrakte.

Sie werden aus Samen, Früchten, Kräutern, Rinde, Blumen und Wurzeln in eine geschmacklose Alkoholbasis hergestellt.

Sie sind durch die Verwendung von hochprozentigem Alkohol unglaublich konzentriert, weshalb Sie nur wenige Tropfen hinzufügen müssen, um Ihren Mixgetränken unzählige starke Aromen zu verleihen.

Sie bieten eine komplexe und vielschichtige Geschmacksmischung für gereifte Liköre und Cocktails.

Die Leute haben sie jedoch im Allgemeinen nicht gerade, da sie alleine zu überwältigend und unangenehm schmecken können!

Daher empfehlen wir Ihnen, sie nur in Ihren alkoholischen Getränken zu haben. Abgesehen davon gibt es einige tragbare Bitter, die Sie so haben, wie sie sind, wie z Italienischer Amari.

Die größte Kategorie der Cocktail-Bitters sind aromatische Bitters, und die bekannteste von allen ist der Bitter Angostura.

Aromatische Bitterstoffe verleihen Cocktailgetränken ausgewogene Aromen von Kräutern, Rinden und Gewürzen.

Zitrusbitter sind auch ziemlich verbreitet.

Zum Beispiel werden Orangenbitter gerne in Gin Martinis verwendet. Es gibt auch Nuss- (Kaffee und Schokolade) und Kräuterbitter (Estragon).

Wie werden Bitterstoffe verwendet?

Stellen Sie sich Bitters als das Gewürzregal des Cocktailreichs vor. Sie fügen einem Cocktailgetränk einfach ein oder zwei Tropfen hinzu, um ihm etwas Tiefe und Geschmack zu verleihen.

Tatsächlich wäre es nicht falsch zu sagen, dass Bitterstoffe einen Cocktail zu einem Cocktail machen und nicht nur zu jedem anderen alkoholischen Getränk.

Bitters sind ein wesentlicher Bestandteil jeder guten Cocktailbar. Sie verleihen selbst den einfachsten Getränken, wie einem Wodka-Tonic, eine interessante Geschmacksmischung.

Sie verleihen auch traditionellen Getränken wie dem Manhattan und Old-Fashioned Komplexität. Beide Getränke haben die perfekte Mischung der Angostura-Bitter.

Interessanterweise wurden Bitterstoffe in früheren Zeiten traditionell als Verdauungshilfe verwendet.

Die bekanntesten Bitters, Angostura und Peychaud, wurden ursprünglich als medizinische Stärkungsmittel entwickelt.

Heutzutage fügen die Leute Getränke Bitter hinzu, um die bereits vorhandenen Geschmacksrichtungen wie Süße und Säure zu verstärken und zu betonen, was Ihren Getränken eine große Geschmackstiefe verleiht.

Werden Bitterstoffe schlecht?

Bitterstoffe werden im Allgemeinen nicht schlecht. Dies liegt daran, dass sie einen hohen Alkoholgehalt haben, der ihnen eine lange Haltbarkeit ermöglicht, ähnlich wie bei jeder Spirituose.

Wie bei allen alkoholischen Getränken verändern jedoch Verdunstung und chemische Reaktionen den Geschmack von Bitterstoffen.

Dies wird nur passieren, wenn Sie die gleiche Flasche über ein Jahrzehnt lang haben.

Auch wenn sich der Geschmack etwas ändert, bedeutet dies nicht, dass die Bitterstoffe schlecht geworden sind und Sie sie immer noch in Ihren Getränken verwenden können.

Fruchtbitter können jedoch nach einiger Zeit schlecht werden. Sie werden oft mit Glycerin anstelle von Alkohol hergestellt und Glycerin ist nur ein oder zwei Jahre haltbar.

Bevor Sie also Fruchtbitter verwenden, die Sie schon seit einiger Zeit haben, sollten Sie unbedingt daran schnuppern, um sicherzustellen, dass sie gut zu verwenden sind.

Bitterstoffe lagern

Da Bitterstoffe einen hohen Alkoholgehalt haben, müssen sie nicht im Kühlschrank aufbewahrt werden, damit sie nicht verderben.

Sie können Ihre Bitterflaschen einfach in Ihrer Küche oder im Regal aufbewahren und sie verwenden, wann immer Sie Lust auf einen Cocktail haben.

Wenn Sie jedoch Fruchtbitter haben, stellen Sie sicher, dass Sie die Flasche nach dem Öffnen im Kühlschrank aufbewahren.

Dies liegt daran, dass sie in Glyzerin anstelle von Alkohol infundiert werden, was bedeutet, dass sie eine ähnliche Haltbarkeit wie Glyzerin haben – bis zu ein oder zwei Jahren.

Haben Bitterstoffe Alkohol?

Wie ich oben beschrieben habe, werden Bitterstoffe für längere Zeit in alkoholische Getränke wie Whiskys getaucht. Der Alkohol, der typischerweise zur Herstellung von Bitter verwendet wird, hat einen AVB von 40 bis 50%.

Der Alkohol hilft, die Haltbarkeit des Bitters zu verlängern, da er ein unglaubliches Konservierungsmittel ist.

Es fungiert auch als perfekte Infusionslösung; es extrahiert so viel Geschmack und Aroma wie möglich aus den Botanicals.

Abgesehen davon können Sie auch alkoholfreie Bitter kaufen, die mit Glycerin, einer alkoholfreien Spirituose oder Flüssigzucker hergestellt werden.

Die Quintessenz

Bitter sind starke Pflanzenextrakte, die in Alkohol und Wasser aufgegossen werden. Sie werden Cocktailgetränken wie den altmodischen hinzugefügt, um ihren Geschmack zu verbessern.

Bitter haben eine unendliche Haltbarkeit, genau wie Alkohol, mit Ausnahme einiger Fruchtbitter, die in Glycerin aufgegossen sind.

Ich hoffe, es hat Ihnen Spaß gemacht, diesen Artikel darüber zu lesen, was Bitterstoffe sind und wie man sie verwendet.

0
31 Halloween-Cocktails, um Ihre zu heben
29 Herbstcocktails: Stilvoll und kreativ!
Wie man in zwei Minuten einen Old Fashioned macht
34 Möglichkeiten, mit unserer Kirschenliste zu begeistern
Oberteil
hoch