Was ist Drachenfrucht?
Diese einzigartig aussehende Frucht mit einem lebendigen Äußeren wird auch als Pitaya oder Erdbeerbirne bezeichnet, da ihre Samen denen einer Erdbeere ähneln.
Drachenfrucht ist eine exotische Frucht aus der Familie der Kakteen und wurde zunächst vor allem in Südostasien und Lateinamerika konsumiert.
Inzwischen ist die Drachenfrucht jedoch ein weltweiter Favorit und kann allein als Snack gegessen, in Smoothies oder Punsch gegeben oder zerkleinert und in einen Salat gemischt werden.
Drachenfrucht ist voller Antioxidantien, Vitamine und Mineralien und ist süß und ein wenig knackig zu essen.
Einige Leute mögen aufgrund ihres Aussehens vorsichtig sein, diese exotische Frucht zu probieren, aber Sie sollten dies nicht zu einem Hindernis machen.
Es gibt zwei Hauptkategorien von Früchten: süß und sauer, und Drachenfrüchte fallen in die süße Sorte.
Wenn Sie schon einmal Kiwis und Birnen gegessen haben, stellen Sie sich vor, wie sie schmecken würden, wenn sie gemischt werden. Dieser Geschmack ist die genaueste Beschreibung des Geschmacks von Drachenfrüchten.
Manche assoziieren den Geschmack auch mit einer Mischung aus Wassermelone und Kiwi. Die Samen verleihen ihm eine Textur, ähnlich der von Kiwi.
Drachenfrucht wird normalerweise roh gegessen. Schneiden Sie die Frucht einfach in zwei Hälften, und Sie können die Frucht mit einem Löffel herausschöpfen und die Schale als Schüssel verwenden, wie Sie Kiwi essen.
Sie können auch die Haut entfernen, die Frucht in Stücke schneiden und mit einer Gabel essen. Für einen Smoothie Mandelmilch oder Kokoswasser hinzufügen und zu einer cremigen Konsistenz mixen.
Drachenfrucht ist auch eine großartige Ergänzung zu einem Salat. Kombinieren Sie es einfach mit etwas Grün, wie Spinat, und würzen Sie es mit Vinaigrette.
In der Zwischenzeit bevorzugen es einige Leute, es zu grillen, indem sie die Früchte in Blöcke schneiden und auf Spieße grillen.
Verwenden Sie ein scharfes Messer, um die Drachenfrucht in zwei Hälften zu schneiden. Wenn Sie jemals die Haut einer Avocado entfernt haben, werden Sie feststellen, dass dies dem Schälen einer Drachenfrucht ähnelt.
Mit einem Löffel die Frucht von der Innenseite der Schale lösen und aus der Schale heben. Jetzt können Sie die Früchte in Würfel oder Scheiben schneiden.
Achte darauf, dass du keine Haut auf den Früchten hinterlässt.
Um sicherzustellen, dass die Drachenfrucht reif ist, überprüfen Sie die Farbe. Die Außenhaut sollte hellrosa oder gelb sein (dies hängt davon ab, welche Sorte Sie betrachten).
Die Farbe sollte auf der gesamten Haut gleichmäßig sein, mit minimalen Flecken eines dunkleren oder helleren Farbtons. Dies zeigt an, dass die Frucht gerade die richtige Reife hat.
Die Blätter sollten außerdem braun und trocken sein, damit die Früchte verzehrfertig sind. Farbige Flügel, die rot oder gelb sind, zeigen, dass die Frucht Zeit zum Reifen braucht.
Nach dem Aufschneiden sollte die Frucht weiß, lila oder rosa sein. Dies hängt wiederum davon ab, welche Sorte von Drachenfrüchten Sie möchten. Ein braunes Inneres bedeutet, dass die Frucht überreif ist.
Wenn Sie Ihre Drachenfrucht anbauen, sollten Sie warten, bis sie ihre Farbe vom anfänglichen Grün zu Gelb oder Rosa ändert.
Außerdem können Sie berechnen, wie viele Tage es her ist, dass die Blumen erschienen sind. Etwa 27-33 Tage nach dem Tag der Blüte sollten die Früchte reif sein.
Um die richtige Drachenfrucht auszuwählen, drücken Sie sie aus und prüfen Sie, wie weich sie ist. Wenn Ihr Daumen eine Kerbe verursacht und das Äußere beschädigt, ist die Frucht überreif.
Wenn es hart ist, braucht es noch ein paar Tage, um zu reifen. Wer seine Drachenfrucht nicht reif kaufen möchte, kann sich auch unterreife Früchte besorgen und zu Hause nachreifen lassen.
Sie können eine unterreife Drachenfrucht auswählen und zwei bis vier Tage bei Raumtemperatur ruhen lassen, und sie wird bald reif genug zum Essen sein.
Ein Aspekt, den Sie bei der Auswahl der richtigen Früchte berücksichtigen sollten, ist, ob sie Blutergüsse oder Anzeichen von Feuchtigkeitsverlust aufweist.
Wenn Früchte während des Transports oder der Ernte beschädigt werden, können sie Schnitte in der Schale aufweisen, durch die die Feuchtigkeit entweichen kann.
Eine geschrumpfte und geschrumpfte Drachenfrucht mit getrocknetem Stiel weist darauf hin, dass sie ihren Feuchtigkeitsgehalt verloren hat.
Die Ankunft dieser exotischen Drachenfrucht in verschiedenen Ländern der Welt hat zu zahlreichen Verzehrmöglichkeiten geführt.
Egal, ob Sie eine Drachenfrucht allein essen oder damit Ihre Hauptgerichte aufpeppen, Sie müssen diese Frucht probieren!