Der Name Kaviar leitet sich von den Begriffen „Caviare“ und „Caviarie“ ab, die ihren etymologischen Ursprung von einem türkischen Wort „Havjar“ haben.
Bevor es Trüffel und rohe Austern gab, war Kaviar eine Delikatesse, die speziell den Königen vorbehalten war.
Die alten Römer, Griechen und Russen gaben ein Vermögen aus, nur um Kaviar zu genießen.
Es wird oft roh gegessen und als Vorspeise serviert.
Der hochwertigste Kaviar stammt aus dem Schwarzen Meer und dem Kaspischen Meer, wird aber aufgrund von Überfischung heute auf der ganzen Welt geerntet.
In diesem Blogbeitrag schauen wir uns an, wie Kaviar schmeckt und was ihn so teuer macht.
Kaviar ist im Grunde genommen Rogen oder Eier aus der Familie der Störfische.
Kaviar von höchster Qualität stammt aus Eiern, die geerntet werden, während sich die weiblichen Störfische auf das Laichen vorbereiten.
Sie werden auf dem Weg vom Salzwasser in Süßwasserbäche oder Flüsse gefangen, um ihre Eier zu legen.
Gezüchtete Störe werden genau überwacht, um festzustellen, ob es sich um Eier zur Ernte handelt oder nicht. Störe können je nach Größe bis zu mehreren Millionen Eier auf einmal freisetzen.
Es ist nicht einfach, den Geschmack von Kaviar zu beschreiben, da er von Fisch zu Fisch variiert.
Je mehr Sie es probieren, desto mehr werden Sie die feinen Unterschiede zwischen den Geschmacksrichtungen bemerken und einen finden, der Ihnen besser gefällt.
Die Kaviartextur spielt auch eine Rolle beim Geschmack und trägt zum Gesamterlebnis des Essens bei.
Das einzige Wort, das am häufigsten verwendet wird, um den Geschmack von Kaviar zu beschreiben, ist salzig, aber das hängt auch von der Fischsorte ab.
Die winzigen Eier zerplatzen nach dem Verzehr in Ihrem Mund und geben einen butterartigen, glatten und manchmal nussigen Geschmack ab.
Einige Arten von Kaviar haben einen fischigeren oder salzigeren Geschmack als andere.
Experten glauben, dass es etwa 15 Geschmacksrichtungen gibt, die Sie beim Kaviar genießen können, und sie können von einem Rogen zum anderen variieren.
Alle Arten haben ihren eigenen einzigartigen Geschmack, aber Sie werden überrascht sein zu erfahren, dass Kaviar, der von derselben Fischart stammt, manchmal auch ganz anders schmecken kann.
Dies kann auf eine Reihe von Faktoren zurückgeführt werden:
Die teuerste Kaviarart stammt von den Störarten Osetra und Beluga. Beluga-Kaviar ist der seltenste und teuerste aller Kaviar.
Es ist in den Staaten aufgrund staatlicher Vorschriften und Überfischung nicht zu finden.
Im Allgemeinen spielen die folgenden Faktoren beim Preis der meisten Kaviarsorten eine Rolle:
Kaviar wird nicht nur wegen seines Geschmacks, sondern auch wegen seines Aussehens genossen. Hier sind einige Möglichkeiten, wie Sie Kaviar essen können:
Kaviar kann auch alleine genossen werden. Servieren Sie es auf einem Eisbett, um es kühl zu halten.
Es wird normalerweise mit einem einzigartigen Löffel aus Knochen oder Perlmutt gegessen, da Metalllöffel dafür bekannt sind, dass er einen metallischen und unangenehmen Geschmack erhält.
Es wird am besten in kleinen Häppchen genossen, damit Sie alle Aromen voll und ganz erleben können.
Es wird auch als Beilage zu Vorspeisen serviert. Es kann auf knusprigem, gebuttertem Toast, russischen Pfannkuchen (auch als Blinis bekannt) oder gebackenen Crostini gestrichen werden.
Es kann mit anderen Lebensmitteln mit einfacheren Aromen kombiniert werden, damit der Geschmack und die Textur von Kaviar wirklich durchscheinen.
Es kann zu einem Klecks Crème fraîche gemischt werden, da die cremige Textur den salzigen und leicht buttrigen Geschmack von Kaviar wunderbar ergänzt.
Die alten Russen waren dafür bekannt, Kaviar auf einer Ofenkartoffel zu genießen, aber es liegt wirklich an Ihnen, wie Sie ihn servieren. Fühlen Sie sich frei, es als Belag auf Ihrer Pizza oder Ihrem Burger hinzuzufügen, um einen reicheren Geschmack zu erzielen.
Sie sollten Ihren nicht pasteurisierten Kaviar im kältesten Bereich Ihres Kühlschranks aufbewahren, bevor Sie ihn verzehren.
Eine ungeöffnete Blechdose Kaviar kann bis zu zwei Wochen gekühlt werden, während ein geöffnetes Glas nur etwa 2 bis 3 Tage hält.
Wir hoffen, dass Ihnen dieser Blogbeitrag viel über Kaviar beigebracht hat!