Die meisten von uns kaufen saure Sahne mit einem bestimmten Rezept im Hinterkopf. Leider bleibt der Rest einige Tage im Kühlschrank, bis er schlecht wird. Wenn Sie schon einmal eine halbvolle Dose Sauerrahm weggeworfen haben, wissen Sie wahrscheinlich bereits, wie schlimm es sich anfühlt, Sauerrahm so zu verschwenden. Was können Sie also tun, damit Sie nie wieder saure Sahne wegwerfen müssen?
Nun, Einfrieren ist oft der beste Weg, um die Haltbarkeit von Lebensmitteln zu verlängern, aber kann man saure Sahne einfrieren? Wenn ja, wie kann man es einfrieren und wie lange ist es haltbar? Wird es so gut wie frische Sauerrahm sein? Scrollen Sie nach unten, um Antworten auf diese und andere Fragen zu finden, die Sie zum Einfrieren von Sauerrahm haben.
Eine häufige Frage, die ich normalerweise bekomme, ist: Können Sie saure Sahne einfrieren? Jawohl.
Aber solltest du es tun? Nein – nicht, bis Sie müssen!
Es mag zunächst verwirrend klingen, aber die Sache mit Sauerrahm ist, dass sie beim Einfrieren ihre Textur verliert. Aus diesem Grund ist es nie eine gute Idee, saure Sahne zu kaufen, nur um sie aufzubewahren. Wenn Sie jedoch saure Sahne von einem Rezept übrig haben, ist es sicherlich besser, sie einzufrieren, als sie wegzuwerfen. Die Textur kann sich ein wenig ändern, aber es ist gut zu verwenden. Verwenden Sie am besten nur gefrorene Sauerrahm in gekochten oder gebackenen Waren. Vermeiden Sie es, es in Dips und Dressings oder als Ersatz in einem cremigen Obstsalat zu verwenden.
Sauerrahm einzufrieren ist ganz einfach. Außerdem dauert es weniger als ein paar Minuten, um saure Sahne zum Einfrieren vorzubereiten. Sie können luftdichte Behälter, Eiswürfel oder Muffinformen verwenden, um saure Sahne im Gefrierschrank aufzubewahren.
Wenn Sie einen luftdichten Behälter verwenden, geben Sie einfach Ihre Sauerrahm in den Behälter, stellen Sie ihn in den Gefrierschrank und Sie können loslegen!
Wenn Sie hingegen eine Eiswürfel- oder Muffinform verwenden möchten, lassen Sie diese im Gefrierschrank, bis das Milchprodukt gefriert. Dies sollte etwa 8 Stunden dauern. Sobald es fest gefroren ist, nehmen Sie die gefrorenen Blöcke aus dem Tablett oder der Dose und bewahren Sie sie in einem Gefrierbeutel oder Behälter.
Sauerrahm lässt sich am besten im Kühlschrank auftauen. Abhängig von der Menge an gefrorener Sauerrahm kann es zwischen zwei und acht Stunden dauern, bis sie im Kühlschrank aufgetaut ist.
Sie werden froh sein zu wissen, dass Sie gefrorene Sauerrahm in Suppen, Eintöpfen und ähnlichen Rezepten verwenden können. Das bedeutet, dass Sie das Auftauen ganz überspringen können. Geben Sie stattdessen einfach das gefrorene Stück in den Topf, während Sie Ihr Gericht kochen.
Gefrorene Sauerrahm eignet sich gut für gekochte Gerichte und Backwaren. Es gibt viele Rezepte, die auch mit gefrorener Sauerrahm gut gelingen. Hier ist eine Liste von Lebensmitteln, die Sie mit gefrorener saurer Sahne zubereiten sollten.
Sie sollten es jedoch vermeiden, es in Dips und Saucen zu verwenden. Verwenden Sie es beispielsweise nicht für cremige Knoblauch-Aioli-Dip-Sauce.
Nach dem Öffnen hält sich Sauerrahm etwa 1 – 3 Wochen, wenn sie im Kühlschrank aufbewahrt wird. Wenn es einige Tage her ist, seit Sie eine Packung Sauerrahm geöffnet haben, ist es wichtig, vor der Verwendung nach Anzeichen von Verderb zu suchen. Einige Anzeichen von Verderb sind Verfärbungen, das Auftreten von Schimmel und ungewöhnliche Gerüche.
Um die Lebensdauer von Sauerrahm zu verlängern, lagern Sie sie im Gefrierschrank. Sauerrahm hält sich bei richtiger Lagerung bis zu 6 Monate im Gefrierschrank.
Kann man also saure Sahne einfrieren? Nun, jetzt wissen Sie, dass Sie es können! Wenn Sie also eine halbvolle Dose Sauerrahm in Ihrem Kühlschrank haben, dann beeilen Sie sich und frieren Sie sie ein, bevor sie schlecht wird!