Kartoffeln sind weltweit das am häufigsten verzehrte Gemüse. Sie werden auf viele verschiedene Arten zubereitet und in fast allen Küchen verwendet. Tatsächlich gelten sie in vielen Kulturen als Grundnahrungsmittel. Egal ob Sie Kartoffeln backen, pürieren, braten oder kochen – am Ende haben Sie ein leckeres Gericht in der Hand.
Das Beste daran ist, dass Kartoffeln eine längere Haltbarkeit haben als die meisten anderen Obst- und Gemüsesorten. Sie können rohe Kartoffeln in der Speisekammer aufbewahren, kochen und einfrieren und sogar über Nacht im Kühlschrank lassen! Sie müssen jedoch alles über die Lagerung von Kartoffeln wissen, um Ihre Kartoffeln richtig zu lagern. Scrollen Sie nach unten, um zu erfahren, wie Sie Kartoffeln lagern können, um ihre Haltbarkeit zu verlängern und leckere Kartoffelgerichte zu genießen, wann immer Sie möchten.
Die Lagerung von Kartoffeln ist ein einfacher Prozess. Frische rohe Kartoffeln halten sich in der Speisekammer locker etwa 3 – 5 Wochen. So können Sie rohe Kartoffeln in Ihrer Speisekammer aufbewahren.
Das erste, was Sie tun müssen, ist, Ihre Kartoffeln zu überprüfen, um sicherzustellen, dass sie gut gelagert werden können. Trenne alle Kartoffeln, die weich, verschrumpelt oder geschwärzt sind. Achte auch auf Anzeichen von Schimmel, Schädlingen oder Schaufelschäden. Diese Kartoffeln sind nicht für die Langzeitlagerung geeignet. Außerdem kann das Mischen mit guten Kartoffeln dazu führen, dass die gesamte Partie verrottet.
Kartoffeln müssen atmen, um frisch zu bleiben. Wählen Sie daher einen Behälter, der eine maximale Belüftung ermöglicht. Einige großartige Behälteroptionen zum Aufbewahren von Kartoffeln sind Kartons, Netzbeutel, Papiertüten und Eimer. Vermeiden Sie die Verwendung von Plastiktüten.
Die Wahl des richtigen Standorts ist entscheidend für die langfristige Lagerung von Kartoffeln. Lagern Sie Ihre Kartoffeln am besten an einem kühlen, dunklen und feuchten Ort. Der beste Temperaturbereich für die Lagerung von Kartoffeln liegt zwischen 45 und 50 ° F. Wenn die Temperatur der Speisekammer nicht ideal ist, können Sie die Kartoffeln in einem unbeheizten Keller oder einer isolierten Garage lagern. Bewahren Sie Ihre Kartoffeln auch abseits von anderem Obst oder Gemüse, insbesondere Zwiebeln, auf. Zwiebeln produzieren ein Gas, das Kartoffeln schnell reifen lässt.
Nachdem Sie die Kartoffeln gelagert haben, überprüfen Sie sie regelmäßig, um verderbte Stellen zu entfernen. Kontrollieren Sie Ihre Kartoffelpartie am besten alle 2 – 3 Tage auf weiches, verschrumpeltes oder verdorbenes Gemüse. Wenn Sie welche finden, entfernen Sie sie sofort, um sicherzustellen, dass andere Kartoffeln nicht betroffen sind.
Rohe Kartoffeln sollten idealerweise nie im Kühlschrank aufbewahrt werden. Dies ist wichtig, da Kartoffeln reich an Stärke sind, die bei niedrigen Temperaturen in Zucker umgewandelt werden kann. Dadurch verlieren die Kartoffeln ihre Textur und ihr Aroma. Wenn Sie jedoch rohe Kartoffeln aufgrund von Platzmangel oder heißen Temperaturen im Kühlschrank aufbewahren müssen, halten sie sich etwa 3 – 4 Wochen, entwickeln aber einen süßen Geschmack und werden beim Kochen dunkel.
Andererseits können rohe geschälte Kartoffeln über Nacht im Kühlschrank aufbewahrt werden. Schneiden Sie sie in Stücke und tauchen Sie sie in kaltes Wasser. Lassen Sie den Behälter im Kühlschrank, aber stellen Sie sicher, dass Sie geschnittene und geschälte Kartoffeln innerhalb von 24 Stunden verbrauchen.
Rohe Kartoffeln lassen sich nicht gut einfrieren, aber wenn Sie sie kochen und einfrieren, können sie bis zu einem Jahr haltbar sein, solange optimale Gefrierbedingungen aufrechterhalten werden. Um Kartoffeln einzufrieren, schälen und kochen, bis sie weich sind. Nach dem Abkühlen die Kartoffeln zerdrücken und in einen luftdichten, gefriersicheren Behälter geben. Sie können auch schwere Gefrierbeutel verwenden. Um die Lebensdauer von gefrorenen Kartoffeln zu verlängern, halten Sie die Gefriertemperatur bei 0° F.
Die Kartoffellagerung ist einfach und unkompliziert. Sie können die oben besprochenen Tipps und Tricks befolgen, um Ihre rohen und gekochten Kartoffeln frisch zu halten. Wenn eine Kartoffel jedoch falsch riecht oder grüne Flecken entwickelt, ist es am besten, sie wegzuwerfen. Da Sie nun wissen, wie man Kartoffeln lagert, können Sie sicherstellen, dass Ihre Kartoffeln lange frisch bleiben. Außerdem sorgt die Aufbewahrung von Kartoffeln zu Hause dafür, dass Ihnen Ihr Lieblingsgemüse nie ausgeht und Sie jederzeit leckere Kartoffelgerichte zubereiten können!